Gerlinde Jenckel-Hecht

Beiträge des Autors

Knoten und Klettern 2025

Kinderfest 2025

Am 28. Juni fand dieses Jahr unser Kinderfest bei warmem Wetter statt. Wir erlebten einen schönen und freudigen Tag. Begonnen hat es mit dem Umzug der Kapelle/Band „DJB, Deutsche Jugend Brass Band-Lübeck“ in ihren beeindruckenden Uniformen und mit ihrer flotten begeisternden Musik. Die Kutsche fein geschmückt und gefahren von Bernd H., besetzt mit den Kindern, die …

Weiterlesen

Rotes Kreuz Veranstaltungen und Termine

DRK OV Sandesneben: Termine 2025: Do, 27.03.    Jahreshauptversammlung im Lauenburger Hof Fr,  11.04.    RK-Einführungsseminar in Gülzow. Interessantes Seminar über die                     Entstehung des Rotes Kreuzes. Anmeldung bei Christine H. Do, 24.04.    Spargelbuffet im Restaurant am Ihlsee. Spaziergang am See.                     Weiter…Blick auf die Ostsee. Karls Erdbeerhof, Warnsdorf                     *****Anmeldung ab sofort bis 17.04. bei Christine …

Weiterlesen

Feuerwehr Orientierungsfahrt in Sirksfelde 2025

Orientierungsfahrt der Feuerwehren des Amtes Sandesneben-Nusse Die Orientierungsfahrt der Feuerwehren des Amtes Sandesneben-Nusse fand dieses Jahr bei uns in Sirksfelde statt. Unsere Feuerwehr übernahm die Planung und Gestaltung dieses Tages. Mit Begeisterung und Teamgeist traten die teilnehmenden Wehren an, um an verschiedenen Stationen ihr Können, Wissen und Geschick unter Beweis zu stellen. Dabei stand nicht …

Weiterlesen

Steinhorst Freibad Saisonkarten 2025 aktuell Juli 2025

Steinhorster Freibad – Saisonkarten Das Steinhorster Freibad öffnet vom 14.7.2025- 07.09.2025! Wenn sich genug Badeaufsichten finden und das Wetter mitspielt auch 1-2 Wochen länger. Bestellungen über die Gemeinde sind bis zum 10.07.2025 möglich. Schülerkarten kosten 20€ (statt 30€) Familienkarten (unabhängig von Kinderzahl) kosten 80€ (statt 100€) Wer Karten erwerben möchte meldet sich bitte unter sirksfelde@amt-sn.de …

Weiterlesen

Jagdgenossenschaft Sirksfelde 2025

Jagdgenossenschaft Sirksfelde                           März 2025 Zu der Jagdgenossenschaft Sirksfelde gehören alle Landbesitzer und Landbesitzerinnen des Dorfes. Sie treffen sich einmal im Jahr, um die Belange der Jagd auf den Sirksfelder Ländereien zu regeln. Die Jagd ist verpachtet, seit 2022 an Ch. Stobinski. Wichtig ist allen Beteiligten, ein gutes Miteinander der Jägerschaft mit den Landbesitzern und -innen …

Weiterlesen

Müllsammeln und Gemeindearbeitstag 2025

Auch 2025 fanden sich wieder wirklich viele Menschen aus Sirksfelde zusammen, um unser Dorf schöner zu machen. Zu den Hintergründen und den Aktionen der letzten Jahre könnt ihr die alten Berichte und den neu reingestellten von 2019 ansehen und eigentlich immer wieder das Gleiche finden, aber es ist dennoch eine Würdigung dieses nun schon so …

Weiterlesen

Aktion unser sauberes Schleswig-Holstein allgemeine Informationen (2019)

Aus Internetseite 25.03.2017 aktualisiert 2019 Aktion “Unser sauberes Schleswig-Holstein” 2019 Der Städteverband Schleswig-Holstein, der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag, die Provinzial Versicherungen sowie der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein veranstalten gemeinsam mit NDR 1 Welle Nord und dem NDR Schleswig-Holstein Magazin als Medienpartner am  Samstag, den 23. März 2019, in Sirksfelde am 31.03.2019 die jährlich stattfindende Frühjahrsputzaktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“. Die …

Weiterlesen

Feuerwehr Lehrgang BeBa

Feuerwehr Lehrgang BeBa Im März schickt die Freiwillige Feuerwehr Sirksfelde ihren gewählten Ansprechpartner Gerrit Peters zum Lehrgang zu Brandschutz Erziehung und Brandschutz Aufklärung (BeBa) für eine Woche zur Landesfeuerwehrschule in Harrislee. Dort wurde umfangreich gelehrt, wie Brandschutz in der KiTa, bei Grundschulkindern, bei Schülerinnen und Schülern in der Sekundarstufe I und II sowie auch für …

Weiterlesen

Energie – Info – Fragen – Gesprächsabend 13.3.2025

mit Präsentation Am 13. März war es endlich soweit und die Gemeindevertretung mit G. Jenckel-Hecht konnte ihre Bürgerinnen und Bürger zu einem Info-Abend zum Thema Wärmeplanung, Energie und Klimaneutralität einladen. Viele Informationen von Veranstaltungen auf Gemeinde-, Amts-, Kreis- bis Landesebene im Laufe der letzten 3 Jahre wurden vorgestellt. Außerdem hatten wir das große Glück, dass …

Weiterlesen