Beiträge des Autors
März 15
Alter und neuer Stellvertreter Feuerwehr
Auf der Gemeindevertreter*innen-Sitzung Sirksfelde am 06.März 2025 wurde Dirk Frömel feierlich zum stellvertretenden Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Sirksfelde vereidigt. Die Bürgermeisterin Ela Tiedemann lobte Dirk Frömel für sein unermüdliches Engagement für die Feuerwehr und brachte zum Ausdruck, dass es nicht nur für die Feuerwehr, sondern auch für die Gemeinde Sirksfelde eine gute Entscheidung ist. Ohne …
Feb. 24
Energie – Info – Fragen – Gesprächsabend Ankündigung
Schleswig Holstein plant industrielle Klimaneutralität bis 2040 und die Gemeinden und Kommunen sind aufgerufen, sich daran zu beteiligen. Bis 2028 soll en Wärmekonzept erstellt werden. Es gibt viele Bestrebungen in vielen Gemeinden. Am Donnerstag d. 13. März 2025 um 19:30 Uhr möchten wir euch, die Sirksfelder Bürgerinnen und Bürger, zu einem Austausch einladen. Energie – Info …
Feb. 17
Daseinsvorsorge Sirksfelde
Für Neubürger*innen und WEB „Neandertaler*innen“ Nächster Schritt: Datei einfach herunterladen, sieht ganz hübsch aus oder direkt hier weiter gucken! Daseinsvorsorge Sirksfelde zusammengestellt Februar 2025 Einige Inhalte auf Webseite: Amt Sandesneben-Nusse: www.amt-sn.de Suchen unter: Wasserversorgung https://wasser-sandesneben.de Abwasserbeseitigung Gewässerunterhaltung: Stromversorgung Breitband, Internet: Erdgasversorgung Abfallbeseitigung: https://www.awsh.de Fernwärme Kirchen: Gehört zum Pfarrsprengel Marien-evangelisch hoch 4 https://www.kirche-ll.de/gemeinden/lauenburg/nusse-behlendorf.html Serrah Moschee Schwarzenbek, …
Jan. 23
Dart Turnier 2025
Dart-Turnier im Gemeindehaus 2025 Das Gemeindehaus Sirksfelde wird nun schon zum zweiten Mal zum Ally Pally, Tempel der Pfeil-Götter für die Darts WM. „Wenn die Dartpfeile drei Mal in die Triple 20 treffen und im Elli Pelli die Zahl 180 durch die Reihen der Fans schalt, reißt mich der Sport in seinen Bann, obwohl die …
Jan. 18
Neuahrsempfang Sirksfelde
Wie in jedem Jahr begrüßte die Gemeindevertretung mit unserer Bürgermeisterin Ela Tiedemann die Gemeinde zum Neujahrsempfang. Bei einem kleinen Umtrunk konnten wir das neue Jahr 2025 begrüßen und nach der Rede der Bürgermeisterin über Aktivitäten der Gemeinde des letzten Jahres gab es als Überraschung eine Dia-Show dazu. Gemütliches Beisammen mit lieben Menschen – immer wieder …
Jan. 18
Feuerwehr Jahreshauptversammlung
Am Freitag den 10.01.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr in Sirksfelde statt. Der Einladung folgten auch Jürgen Lempges vom Kreisfeuerwehrverband und Volker Bockholdt als Amtswehrführer des Amtes Sandesneben-Nusse. Es standen einige Wahlen, Beförderungen und Ehrungen auf dem Tagesprogramm. Wehrführer Andreas Stamer-Loß eröffnete die Sitzung und begrüßte die große Runde. Bürgermeisterin Michaela Tiedemann bedankte sich …
Nov. 30
Nein zu Gewalt an Frauen – Orange Day – Landfrauen und Gemeindevertretungen
Nein zu Gewalt an Frauen !!! 25. November bis 10. Dezember 2024, in dieser Zeit sorgt die Farbe Orange, für Aufmerksamkeit. Zu der Aktion trafen sich Landfrauen aus den Dörfern mit ihren Bürgermeister*innen im Kreis Herzogtum Lauenburg an den Ortsschildern zum Fototermin. Auf Nachfrage bei unserer Bürgermeisterin Ela Tiedemann hat sie sich sofort einen …
Nov. 20
Volkstrauertag
Zum Gedenken an die Gefallenen Sirksfelder aus den beiden Weltkriegen haben wir uns am Volkstrauertag am Ehrendenkmal zusammengefunden. Die Freiwillige Feuerwehr ist mit einer großen Abordnung angetreten und Bürgermeisterin E. Tiedemann hält eine Rede, in der sie die Gefallenen namentlich verliest. „Um die Erinnerung lebendig zu halten möchte ich stellvertretend für alle die Namen der …
Nov. 10
Lebendiger Adventskalender 2024
In der Adventszeit werden bei einigen Sirksfelder*innen die „Fenster“ geöffnet, um mit den Besucher*innen eine gemütliche Adventshalbestunde zu verbringen. Es gibt Punsch, Plätzchen, Lieder und Geschichten. Termine für jedes Jahr werden hier und unter Punkt Veranstaltungen auf dieser WEB-Seite zu finden sein. Wir freuen uns auf viele Besucher*innen. Es dürfen alle kommen, eingeladen sind „Jedermann/-frau“ …
Okt. 13
Drachenfliegen
Am 3. Oktober trafen sich wieder einige Familien für einen Ausflug an die Ostsee. Wind und Wetter waren genau richtig für den tollen Ausflug mit Picknick und Drachen, die in die Höhe flogen und um die Seeluft zu genießen.