Poker wie viel karten

  1. Lord Lucky Casino 50 Free Spins: Auch Spiele wie Sic Bo, Keno und Parlor Spiele sind im Angebot und können von allen Spielern jederzeit genutzt werden.
  2. Nightrush Casino 50 Free Spins - Holen Sie sich ein perfektes Willkommenspaket und spielen Sie mit hervorragenden Vorteilen von den Glücksspielseiten.
  3. Casino Mit Sofortauszahlung Ohne Registrierung: Das kostenlose Spiel ist nicht möglich, doch ist das der Regelfall bei Spielen von Playtech.

Keno online spielen

Online Casino Echtes Geld Paypal
Alles, was sie teilen müssen, sind die Antes und alle Third Street-Wetten.
Slots Online Freispiele
Es gibt auch Tischspiele, wenn Sie einige klassische Casino-Titel wie Roulette, Blackjack und Pokerspiele sowie Sofortspiele wie Rubbelkarten, Videopoker und einige Arcade-Titel bevorzugen.
Live-Chat ist für die Kommunikation mit anderen Spielern verfügbar und schafft eine interaktive und unterhaltsame Atmosphäre, genau wie in einem echten Casino.

Casinos mit sofortiger auszahlung

Mezz Casino No Deposit Bonus
Um sicherzustellen, dass Sie nur das Beste für Ihr Geld bekommen, schauen Sie sich unsere Online-Casino-Vergleichsseite an und wählen Sie mit Bedacht.
Beste Glücksspielseite
Bonus- und andere Manipulationen mit dem Spielerkonto werden in der Standardversion durchgeführt.
Casino Echtgeld Bonus Ohne Einzahlung österreich

Nein zu Gewalt an Frauen – Orange Day – Landfrauen und Gemeindevertretungen

                                               

Nein zu Gewalt an Frauen !!!

25. November bis 10. Dezember 2024, in dieser Zeit sorgt die Farbe Orange, für Aufmerksamkeit. Zu der Aktion trafen sich Landfrauen aus den Dörfern mit ihren Bürgermeister*innen im Kreis Herzogtum Lauenburg an den Ortsschildern zum Fototermin. Auf Nachfrage bei unserer Bürgermeisterin Ela Tiedemann hat sie sich sofort einen Termin freigehalten, um mit den Landfrauen aus Sirksfelde ein Foto zu machen: v.l. Landfrau Gerlinde Jenckel-Hecht, Bürgermeisterin Ela Tiedemann und Landfrau Dorothea Siemers. Selbst der starke Regen konnte uns nicht abhalten, auf diese wichtige Aktion aufmerksam zu machen.

Bürgermeister Jörg Smolla aus Koberg und Bürgermeister Lars Wunsch aus Nusse haben ebenso sehr gern in ihren Dörfern mit vielen engagierten, in orange gekleideten Landfrauen mitgewirkt.

Dazu aufgerufen hat Hilke Ramm, die erste Vorsitzende der Landfrauen aus Ratzeburg, sie wird aus unseren Fotos ein Plakat erstellen. 

Auszüge aus dem Brief der Landfrauen an die Gemeinden:

Auch wir LandFrauen aus Nusse und Umgebung, mit der Vorsitzenden Kerstin Jenckel in Zusammenarbeit mit den Ratzeburgerinnen setzen uns dafür ein, die Gewalt gegen Mädchen und Frauen zu stoppen. Dies möchten wir deutlich machen, in dem wir orangefarbene Tücher, Stiefel oder/und Luftballons neben jedem Ortsschild der Gemeinden unserer Mitglieder platzieren.

….

Alle Gemeindefotos werden dann auf einem Poster zusammengeführt. Und solch ein Bild wirkt – für die Frauen,

für Ihre Gemeinde und die Region.

Weitere Informationen:

gerlijehe@gmx.de oder ratzeburg@landfrauen-herzogtum.de

Gerlinde Jenckel-Hecht gerlijehe@gmx.de in Zusammenarbeit mit Kerstin Jenckel,

Vorsitzende LandFrauenVerein Nusse und Umgebung e.V.

Hier nun einige Informationen zum Hintergrund dieser Aktion (Quelle: Auszüge aus Info-Brief von Hilke Ramm)

NEIN zu Gewalt gegen Frauen

Stiefel-Aktion am Montag, 25. November 2024 am Ortsschild

Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist altersunabhängig und zeigt sich auf

vielfältige Art und Weise:

körperliche, sexualisierte, emotionale, ökonomische und psychische Gewalt.

Diese Gewalt wird in den meisten Fällen von Männern ausgeübt – auch in Ihrer Gemeinde.

Diese Gewalterfahrung machen Frauen aller sozialer Schichten, Konfessionen und Hautfarbe, ist also nicht abhängig vom z. B. Bildungsniveau oder Geldbeutel:

• Jeden Tag findet ein Tötungsversuch eines Mannes

              an seiner (Ex-) Partnerin statt, der an jedem 2. Tag „erfolgreich“ ist.

• Mehr als alle vier Minuten fügt ein Mann seiner Partnerin

              Gewalt zu.

• Alle zwei Stunden erlebt eine Frau sexualisierte Gewalt

              durch ihren Partner.

(Quelle: BKA Bundeslagebild Häusliche Gewalt 2023)

Diese Tatsachen sind nicht neu! Die Vereinten Nationen machen seit dem Jahr 1991 mit der Aktion „Orange the World“ auf die Gewalterfahrungen von Mädchen und Frauen aufmerksam:

vom Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen

am 25. November bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte.

Text 30.11.2024