Beiträge des Autors
Juni 25
Kinderfest Juni 2023
Kinderfest 2023 Dieses Jahr wurde nach Corona mal wieder völlig unbeschwert das Sirksfelder Kinderfest gefeiert. Das Kinderfestteam in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr trafen sich schon am Donnerstag um den Kranz zu binden und die Zelte aufzustellen, auch am Freitag wurde weiter kräftig aufgebaut. Diese Neuerung (Zelte draußen), die während der Coronazeit eingeführt wurde ist wirklich …
Juni 14
Freibad Steinhorst Ermäßigungskarten
Für unsere Sirksfelder SchülerInnen Die Gemeinde bietet vergünstigte Saisonkarten für dasSteinhorster Freibad an. Das Angebot gilt für alle SchülerInnen die im Jahr 2017 undfrüher geboren sind und in Sirksfelde wohnen. Wer spätergeboren ist, hat freien Eintritt.Schülerkarten kosten 10,00€ (statt 20,00€)Familienkarten (unabhängig von Kinderanzahl) kosten 65€(statt 85€)Wer Karten erwerben möchte melde sich bitte untersirksfelde@amt-sn.de oder unter …
Juni 14
Gemeindevertretung stellt sich vor
Hintere Reihe v.l.: David Konz, Martin Scholz, Mirco Rath, Dawid Mrowczynski, Tim Thies Mittlere Reihe v.l.: Christine Grot, Melanie Pecher, Franziska Schildt. Dirk Frömel, Andreas Stamer-Loß Vordere Reihe v.l.: Dana Bartsch, Gerlinde Jenckel-Hecht, Michaela Tiedemann Bürgersprechstunde: jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 16:30-17:30 barrierefrei unten im Gemeindehaus sonstige Kontaktmöglichkeiten: sirksfelde@amt-sn.de Kommt gerne zu …
März 28
Dorfputz und Frühjahrsbeet 2023
Am 26.03.2023 hat die Gemeinde wieder zum Dorfputz aufgerufen und es kamen wieder viele. Zum Glück hatten wir uns für den Sonntag entschieden und konnten bei schönem Sonnenschein die Straßen abgehen und diesmal erstaunlich wenig Müll einsammeln. Die jahrelange Arbeit zahlt sich wohl doch aus und auch wenn es diesmal relativ wenig zu tun gab, …
März 17
WGS Wählergemeinschaft Sirksfelde
Aktualisiert am 24.05.2023 Am 01.März 2023 hat die Mitgleiderversammlung der Wählergemeinschaft, wie im folgenden Bericht schon aufgeführt, ihre Kandidat*innen für die Landtagswahl aufgestellt: Ela Tiedemann, Andreas Stamer-Loß, Dirk Frömel, Tim Thies, Mirko Rath, Gerlinde Jenckel-Hecht, Christine Groth, Dawid Mrowczynski, Dana Bartsch, Agnes Hamester, Melanie Pecher, Martin Scholz, Nadin Carls, David Konz, Söhnke Schildt, Friedhelm Reymann. …
Feb. 19
Terminübersicht
Siehe auch bei Veranstaltungen Termine 2023 Liebe Sirksfelderinnen, liebe Sirksfelder! Wir freuen …
Feb. 19
DKMS
Liebe Sirksfelder*innen und alle anderen Menschen, die unsere Seite besuchen Viele Menschen haben eine besorgniserregende Diagnose und brauchen eine Stammzellenspende. Manche, auch junge Leben hängen an einem seidenen Faden oder tatsächlich an der Bereitschaft zur Stammzellenspende und davor zur Registrierung. Machen Sie mit und helfen Sie. Hier ein Auszug aus Spendenaufrufen der DKMS :Um zu überleben, …
Feb. 16
Kinderfasching
Fasching 2023Nach 3 Jahren coronabedingter Faschingspause, konnten wir am vergangenenWochenende endlich wieder ausgelassen die 5. Jahreszeit mit unseren Kindern feiern.Prinzessinnen, Drache, Giraffe, Polizist, Fuchs und Reh waren nur einige der buntenKostüme, die gleich zu Beginn mit einer Polonaise den Start einläuteten. Heiß umkämpftund von den Zuschauenden lauthals angefeuert wurden die Kinder bei dem Stuhltanz:die Reise …
Dez. 29
Ehrung Bürgermeister Gerhard Peters
Und nun noch etwas Besonderes: Unserm Bürgermeister wurde am 18.11.22 die Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel von der Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack in Eutin verliehen; Herzlichen Glückwunsch dazu! Nützliche Informationen finden Sie auch unter Bericht und Webseite Amt Sandesneben-Nusse Hierzu der Bericht aus Trittau online: Bürgermeister Gerhard Peters begann seine kommunalpolitische Karriere mit der Wahl in die Gemeindevertretung im Jahre 1990. …
Okt. 17
Drachenfliegen in Sirksfelde 2022
Wie auch in den letzten Jahren trafen sich einige Sirksfelder*innen zum Drachenfliegen am 3. Oktober. Diesmal sind wir nicht an die Ostsee gefahren. Durch die Aufforderung Energie zu sparen und auch noch hohe Benzinpreise kam die Idee auf, sich doch direkt im Dorf am Gemeindehaus auf der Wiese zu treffen. Um 10:00 ging es los …